Hausnotruf – Sozialer Hilfe Service
In deutsch und türkischer Sprache
Sie haben schon einmal von Hausnotruf gehört, Sie kennen jedoch nicht den Nutzen und wer diesen Service gebrauchen könnte? Informieren Sie sich jetzt auf unserer Webseite rund um das Thema Hausnotruf. Wir beantworten die Fragen, was Hausnotruf ist, wie es funktioniert und was es kostet. Sind im Nachhinein noch Fragen offen oder haben Sie Bedarf so kontaktieren Sie uns gerne über einen der angebotenen Buttons.
Viel Freude – Ihr SHS Sozialer Hilfeservice.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und persönlich am Telefon und würden uns über Ihren Anruf sehr freuen.
Hausnotruf bedeutet: Mehr Sicherheit Zuhause – für Sie, aber auch für Ihre Angehörigen.
In Notsituationen sind Sie so stets abgesichert, auch wenn Ihre Angehörigen nicht persönlich bei Ihnen sein können.
Wir unterstützen Sie auch bei Fragen zu: Pflegebedürftigkeit – Pflegehilfsmittel – Pflegestufen – Ambulante Pflege – und vieles mehr.
Unsere TV Reportage bei buten un binnen
Was ist Hausnotruf?

Unter Hausnotruf versteht man ein auf der Telefontechnik basierendes System, welches Senioren, Seniorinnen, Alleinlebenden und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die Möglichkeit gibt, sicher und dennoch selbstständig im eigenen Zuhause weiter zu leben.
Dem Kunden/in wird mit dem Hausnotruf ermöglicht, weiterhin zu Hause leben zu können und die Sicherheit zu haben, bei Bedarf auf schnelle Hilfe setzen zu können. So kann in vielen Fällen vorgebeugt werden, dass ein unerwünschter Umzug in eine betreute Wohnform oder in andere Ortschaften stattfindet.
Wenn Sie oder Ihre Kinder Bedenken haben, dass Ihnen in der Wohnung etwas zustoßen könnte dann reicht bei einem Notfall nur ein Knopfdruck. In der Notrufzentrale liegen alle benötigten Daten von Ihnen vor, sodass auch dann Hilfe kommt, wenn Sie sich nicht mitteilen können.
Die im Vorfeld zu den Notruf-Teilnehmerinnen, Teilnehmern erfassten Daten, geben uns Auskunft über Ihre gewünschten Kontaktpersonen, die in Notfallsituationen kontaktiert werden sollen.
Wie funktioniert Hausnotruf?
Das System besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten:
- Einen Sender, den Sie als Armband oder als Halskette bei sich tragen
- Eine Basis-Station, die an der Telefondose angeschlossen wird (bei keiner aktiven Telefonleitung, wird ein GSM-Gerät verwendet)

Stellen Sie sich vor…
Sie sind zu Hause gestürzt, liegen am Boden und kommen nicht allein zum Telefon und auch sonst ist gerade keiner zu Hause. Was jetzt tun?
Mit dem Hausnotruf sind Sie in solchen und anderen Situationen abgesichert.
Durch einen einfachen Knopfdruck am Sender (wasserdicht), den Sie um Ihren Hals oder am Handgelenk bei sich tragen, wird eine Sprachverbindung zwischen Ihnen und unserer Hausnotrufzentrale hergestellt. Die Mitarbeiter in der Zentrale sind an jedem Tag im Jahr, rund um die Uhr für Sie erreichbar und nehmen die Notrufe entgegen.
Unsere Mitarbeiter, die sowohl deutsch als auch türkisch sprechend sind, können Sie Ihr Anliegen mitteilen. Es werden die notwendigen Hilfsmaßnahmen eingeleitet, die für die Situation erforderlich sind.
Die im Vorfeld bestimmten Kontaktpersonen werden informiert oder es werden andere Hilfsmaßnahmen wie z.B. die Kontaktierung der Rettungsleitstelle eingeleitet.
Was kostet der Hausnotruf?

Kosten
- zzgl. 10,49 € einmalig
Die Hausnotruf Kosten werden meistens bei einer Einstufung in einem Pflegegrad durch die Pflegeversicherung komplett übernommen.
Die Nutzung des Hausnotrufgerätes hat keine Auswirkungen auf andere Ansprüche. Besteht bei Ihnen ein Anspruch auf eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse, stellen wir kostenlos für Sie den Antrag (der Antrag hat keine Verbindlichkeiten). Für weitere Leistungen, wie zum Beispiel einer Hausabsicherung (Rauchmelder u.v.m) und/oder mobile Sicherheit für unterwegs, beraten wir Sie gerne.